Was ist DSA ?

Die Spielwelt von DSA ist auf einer Welt namens Dere angesiedelt, genauer gesagt auf dem Kontinent (seit einiger Zeit auchauf Myranor, aber davon sehen wir hier einmal ab. Aventurien ist und bleibt der “Hauptkontinent”). Die zeitliche Einordnung der Spielwelt liegt irgendwo zwischen dem Mittelalter und der Frührenaissance. So sind Schwert und Lanze gängige Waffen, das Pferd ist das beliebteste Transportmittel und der Buchdruck steckt noch in den Kinderschuhen.
Die gesamte Welt Dere wiederum liegt auf einer der sieben Spähren, nämlich der dritten Sphäre. Auf dem anderen Spähren tummeln sich Dämonen (7. Sphäre), Götter (5. Sphäre) und allerlei seltsame Wesenheiten.

Aber zurück zu Aventurien: Der Kontinent ist etwas kleiner als Europa, wobei im wesentlichen alle Klimazonen vertreten sind, wie z.B. Polargebiete und Tundren im Norden, relativ breite gemäßigte Gebiete in der Mitte, im Westen dierecht skandinavisch anmutende Gegend um Thorwal, die Wüste Khom im Süden und noch weiter südlich die Regenwaldgebiete.

 
Dementsprechend finden man auch verschiedene Völker auf Aventurien: Naturverbundene Elfen, goldigere Zwerge, wilde Orks, menschenfressende Oger und viele andere Völker die neben den Menschen “ihren Geschäften nachgehen”. Es gibt natürlich auch mehrere Staaten in Aventurien, die eine nicht unwichtige Rolle spielen, denn die Politik ist ein wesentlicher Bestandteil in DSA: ”Hier” gibt es ein geheimes Bündnis, ”dort” tobt ein ewig dauernder Krieg.
Nicht zu vergessen sind natürlich die phantastischen Dinge in Aventurien: Die Magie, uralten Drachen, bösartigen Dämonen, die zwölf Götter (mit ihren Nebengöttern), mächtige Artefakte, blutrünstige Vampiere, untote Skelette, verwunschene Türme und vieles vieles mehr. Dies alles zusammen ergibt die Spielweltvon DSA.

Was man dann daraus mach hängt eigentlich nur von dem Spieler (und dem Meister) ab, denn die Helden (die Spieler) können nun so ziemlich alles in dieser Welt tun was sie wollen. So haben sie die Möglichkeit aktiv an der Politik Aventuriens mitzuwirken, dem schnellen Dukaten (die Goldwährung in Aventurien) nachzujagen, Unschuldigen aus der Patsche helfen, oder sie reisen einfach durch die Lande um Abenteuer zu bestehen. Es liegt eine Welt vor ihnen und es liegt an ihnen was sie daraus machen.

Übrigens: Der Name “Das Schwarze Auge” stammt von einem machtvollem und seltenem Artefakt aus der DSA Spielwelt, welches auch “Schwarzes Auge” genannt wird. Mit diesem istes allen Magiebegabten möglich ist, an jeden Ort zu jeder beliebigen Zeit (auch Zukunft!!) zu blicken.

Zum Schluß könnt ihr euch noch den Text "
Abenteur Aventurien" (pdf - Format) herunterladen, dies ist ein Auszug aus der gleichnamigen Spielhilfe für Anfänger. Hier werden die Grundregeln von DSA und des Rollenspiels kurz erläutert.
Falls ihr wissen wollt was man braucht um DSA zu Spielen, so schaut doch mal unter
Material für Einsteiger nach. Und wer wissen will, wo man DSA- Produkte online bestellen kann, klickt sollt bei unserem Online-Shop-Guide nachschauen.


Ein kurzer Überblick über die Entwicklung von dem Spiel
“Das Schwarze Auge”:

Das Spiel DSA wurde im Jahre 1985 von dem Verlag Droemer Knaur und Schmidt-Spiele auf den Markt gebracht. Ürsprünglich war es geplant lediglich das englische Rollenspiel AD&D ins deutsche zu übersetzen und hier zu Vertreiben, dies Scheiterte jedoch an zu hohen Lizenzforderungen der Firma TSR Inc., die AD&D vermarktete. Um trotzdem in den vielversprechenden “Rollenspielmarkt” einzusteigen giff man deswegen auf eine Eingenentwicklung zurück: DSA war geboren.
Der geistige Vater des Spiels ist Ulrich Kiesow . Er hat die ersten Bücher für der Spielsystem geschrieben und somit die Grundzüge des Spiels festgelegt, ihm ist es somit auch zu verdanken das das Spiel so sprunghaft an Beliebtheit gewann. Mit dem Erfolg wurde natürlich auch der Kreis der Autoren immer größer und im Laufe der Zeit wurden die Regeln des Spiels mehrmals überarbeitet, und die Spielwelt immer Komplexer, bis es schließlich die heutige Form hatte.
1997 gab es gleich zwei schwere Schläge für DSA: Zum einen starb leider Ulrich Kiesow, zum anderen ging die Firma Schmidt-Spiele Pleite und meldete Konkurs an. Während das erste noch traurig war, war die Pleite von Schmidt-Spiele eine Katastrophe für DSA und hätte das Aus für Aventurien bedeuten können.
Die Rettung kam in Form der Firma “
Fantasy Productions” (Kurz: FanPro), die sich auf Rollenspiele und dessen Zubehör spezialisiert und auch schon zuvor einige Werke für DSA herausgebracht hatten (z.B. “Kaiser Retros Waffenkammer” und das “aventurische Lexikon”). FanPro übernahm die (übrigens Gewinn abwerfende) DSA Abteilung, was wohl auch für DSA die wohl beste Lösung war.
Seitdem sind immer wieder neue Werke für DSA erschienen, denn die Spielwelt von DSA wird dabei immer weiter entwickelt. Man darf gespannt sein, was uns die Zukunft bringt....

Heutzutage gibt es für DSA neben den unzähligen Publikationen zum Rollenspiel (wie Regelwerken, Hintergrundinfos über Aventurien, Abenteuern zum Nachspielen und Rollenspiel-Magazinen) auch eine umfangreiche und erfolgreiche Romanreihe zu DSA (Im Heyne-Verlag erschienen) , sowie das Brett Spiel “Armalion” und eine 3-teilige Reihe von Computerspielen (“Die Nordland Trilogie”).

(Quelle : http://www.die3sphaere.de/was-ist-dsa/was_ist_dsa.htm)

 

Verschiedene Rassen / Charaktere (Hier werden die verschiedenen Rassen vorgestellt, die man in DSA spielen kann!)

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!